
Wurzeln geben, Flügel verleihen
Gemeinsam wachsen
und entdecken
In der Kita Haiderbach fördern wir jedes Kind individuell
und begleiten es auf seinem einzigartigen Entwicklungsweg
Kinder sollten mehr spielen, als viele es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist – dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.
Astrid Lindgren
Willkommen in der Kita Haiderbach
Informationen zu unserer Kindertagesstätte kurz und knapp
Anmelden
Melden Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte an:
- Informationen
- Anmeldebogen
135 Plätze
für Kinder im Alter von
8 Monaten bis 6 Jahre
- U2 Plätze 5
(8 Monate bis 2 Jahre) - Ü2 Plätze 130
(ab 2 Jahre bis 6 Jahre) - 5 Gruppen insgesamt
Montag bis Freitag
geöffnet von
7.15 bis 16.15 Uhr
3 Zeitblöcke:
7h bis 14.15 Uhr
8h bis 15.15 Uhr
9h bis 16.15 Uhr
Sprechzeiten
montags 8 - 9 Uhr
donnerstags 8 - 15.30 Uhr
Telefon 02623 4186
E-Mail info@kita-haiderbach.de
Vereinbaren Sie gerne einen Termin per Mail.
Termine 2025
Alle Termine im Blick: Die wichtigsten Termine, Veranstaltungen, Schließtage und Aktionen des Kita-Jahres 2025 haben wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt.
Unser Kita-ABC
Von A wie Anmeldung bis Z wie Zusammenarbeit – hier finden Sie alle wichtigen Begriffe rund um den Kita-Alltag, die Betreuung Ihres Kindes und den Austausch mit Ihnen als Eltern.
Konzept
Wir legen Wert auf eine familienergänzende, bedarfsgerechte, werteorientierte Betreuung und Erziehung. Das Kind steht immer im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Stellenangebote
in unserer Kindertagesstätte
Unsere soziale Arbeit wird ebenso mitgestaltet von Praktikanten, Auszubildenden und FSJ-lern.
Elternmitwirkung zählt
Der Elternausschuss vertritt Ihre Interessen, stärkt die Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und gestaltet das Kita-Leben aktiv mit.
Engagement, das ankommt
Der Förderverein unterstützt Projekte, schafft neue Möglichkeiten für die Kinder und bringt frischen Schwung ins Kita-Leben. Werden auch Sie Mitglied mit nur 1 Euro pro Monat!
Zweckverband
Unsere Kindertagesstätte ist eine kommunale Einrichtung mit dem Einzugsbereich aus den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen, Oberhaid und Wittgert. Der Träger ist der “Zweckverband Kindertagesstätte Haiderbach” mit Sitz in Ransbach-Baumbach.
Sicher zur Kita
Helfen Sie mit, den Weg zur Kita für alle Kinder sicher zu gestalten: Nutzen Sie zum Bringen und Abholen Ihrer Kinder bitte die Parkplätze am Wendehammer in der Schulstraße. Damit bleiben unsere Eingänge und Personal-Parkplätze frei.